Das neueste Stück für Gitarre von Andreas Hövelmann im Fingerpicking-Style: „Dog Alley 18“. Die Tonart ist A-Dur, die Gitarrenstimmung D-A-E-gis-h-e. Die kostenlosen Gitarrennoten für dieses Gitarrenstück im Fingerpick-Style gibt es demnächst auf Gitarrengold.de.
Wenn’s um Gitarren und Gitarrenmusik gehen soll sowie um kostenlose Gitarrennoten, sind Sie hier richtig: Gitarrengold.de.
The Beautiful Life von Andreas Hövelmann Dem Licht im Tunnel gefolgt und wieder durchzuatmen: dafür ist dieses Stück. Die Gitarre ist folgendermaßen zu stimmen: E-A-E-gis-h-e. Die Gitarrennoten von The Beautiful Life sind kostenlos und hier erhältlich: The Beautiful Life.
The Beautiful Life, gespielt von Andreas Hövelmann:
Für weitere Infos rund um das Thema Gitarren und Gitarrenmusik sowie zu kostenlosen Gitarrennoten gehen Sie bitte zu Gitarrengold.de.
Little Green River von Andreas Hövelmann Dieses Gitarrenstück ist den schönen Momenten gewidmet, die ich am Little Green River verbringen durfte. In G-Dur ist die Stimmung der Gitarre: D-A-D-g-h-e. Die kostenlosen Gitarrennoten von Little Green River gibt’s hier: Little Green River.
Hier spielt Andreas Hövelmann: Little Green River.
Für weitere Infos rund um das Thema Gitarren und Gitarrenmusik sowie zu kostenlosen Gitarrennoten gehen Sie bitte zu Gitarrengold.de.
Ein neues Stück für Gitarre von Andreas Hövelmann im Fingerpicking-Style: „Little Green River“. Die kostenlosen Gitarrennoten für dieses Gitarrenstück werden bald auf Gitarrengold.de veröffentlicht.
Für weitere Infos rund um das Thema Gitarren und Gitarrenmusik sowie zu kostenlosen Gitarrennoten gehen Sie bitte zu Gitarrengold.de.
Das Fingerpicking-Stück für Gitarre aus dem December Book von Andreas Hövelmann gibt es jetzt auch in Tabulator-Form, wie immer kostenlos. Hier stehen sie zum Download bereit: Kostenlose Tabs von Still at Home von Andreas Hövelmann, der Seite von Gitarrengold.de, auf der die Gitarrenstücke des December Book vorgestellt werden mitsamt sämtlicher kostenloser Gitarrennoten.
Never Going Back Again ist ein Stück von der wohl hinreichend bekannten amerikanischen und 1967 gegründeten Band Fleetwood Mac. Fleetwood Mac war zunächst eine sehr erfolgreiche Bluesband. Später änderte sich der Musikstil mit und mit vom Blues hin zur Mainstream-Rock- und Popmusik. Weitere Infos zur Band gibt es hier: Fleetwood Mac.
1977 hat Fleetwood Mac das Album Rumours veröffentlicht, das zu den erfolgreichsten Alben der Musikgeschichte zählt. Eins der Stücke vom Album Rumours ist Never Going Back Again, das einen wunderschönen Gitarrenpart beinhaltet, der es wert ist, hier genannt zu werden. Die Basis dieses Gitarrenstücks ist der klassische Fingerpick.
Hier ist eine schöne Live-Version von Never Going Back Again, gespielt von Fleetwood Mac:
Und hier sieht man, wie das auf der Gitarre geht mit Never Going Back Again:
Besuchen Sie auch Gitarrengold.de mit vielen Infos zu Gitarren, Gitarrenstücken und Gitarristen. Auf Gitarrengold.de finden Sie auch kostenlose Gitarrennoten.
„Still at Home“ ist ein weiteres Gitarrenstück von Andreas Hövelmann aus dem „December Book“, einer Sammlung von Stücken für Gitarre im Fingerpicking-Style, das demnächst auf Gitarrengold.de veröffentlicht wird. Hier spielt Andreas Hövelmann „Still at Home“:
Die Noten für „Still at Home“ werden kostenlos sein.
Für weitere Infos rund um das Thema Gitarren und Gitarrenmusik sowie zu kostenlosen Gitarrennoten gehen Sie bitte zu Gitarrengold.de.
„Sunday Night Shuffle“ ist eines der neueren Gitarrenstücke von Andreas Hövelmann, ein Fingerpicking in E-Dur. „Sunday Night Shuffle“ ist eines der Gitarrenstücke aus dem „December Book“, einer Sammlung von Stücken für Gitarre im Fingerpicking-Style. Hier spielt Andreas Hövelmann den „Sunday Night Shuffle“:
Die Noten für den „Sunday Night Shuffle“ sind kostenlos und werden demnachnächst auf Gitarrengold.de veröffentlicht, so wie auch die Noten für das „December Book“.
Für weitere Infos rund um das Thema Gitarren und Gitarrenmusik sowie zu weiteren kostenlosen Gitarrennoten gehen Sie bitte zu Gitarrengold.de.
Die Etude No. 4 ist meine neueste Komposition für Gitarre, die ich hiermit der Gitarrenwelt preisgebe. Veröffentlicht wurde dieses Gitarrenstück auf Gitarrengold.de.
Die Etude No. 4 ist ein kleines Lied in E-Dur mit einer schönen einfachen Melodie. Auch Anfänger, die schon etwas Übung haben, können sich durchaus an diesem Stück für Gitarre versuchen.
Mein neues Stück für Gitarre, das ich als Komponist für Gitarre dem Kosmos der weltweiten Gitarren-Literatur hinzufügen möchte, ist die Etude No. 3. Veröffentlicht wurde dieses Gitarrenstück auf Gitarrengold.de.
Die Etude No. 3 ist eine spanisch klingende Etüde in G-Dur mit einem weitgehend gleichem Fingersatz. Sie ist für ambitionierte Anfänger relativ einfach zu spielen – entsprechende Übung natürlich vorausgesetzt.
Die Noten für die Etude No. 3 sind natürlich kostenlos. Ich freue mich einfach, wenn sich Gitarristen meiner Gitarrenstücke annehmen und sie erklingen lassen. Also, die kostenlosen Gitarrennoten gibt es hier zum Download: Gitarrennoten für die Etude No. 3 von Andreas Hövelmann.
Falls sich jemand wundert, wer die Herren auf dem Cover der Gitarrennoten sind: das sind meine Freunde! Das Foto wurde anlässlich eines Fußball-Altherrenturniers des VfR Wipperfürth aufgenommen (was schon ein paar Jahre zurückliegt, aber egal). Ich stehe hinten und bin der zweite von rechts. Ich atme immer tief durch, wenn meine Fingernägel nach dem Kicken noch vorhanden sind.